Im ersten Spiel gegen UWW/2 sah es über weite Strecken nach einem offenen Spiel aus. Aber schwere Einzelfehler brachten den Gegner immer wieder in entscheidenden Momenten zu oft billigen Torerfolgen. Damit brachte sich unser Team, dem man das Bemühen und den Einsatz nicht absprechen konnte, um die Chance ein knapperes Resultat zu erzielen. Man ...
Endlich war es wieder einmal soweit! 22 Teams mit den jüngsten Handballern Wiens hatten sich in der Lieblgasse versammelt und für tolle Stimmung gesorgt. Gemessen an früheren Jahren mag das Nennergebnis vielleicht etwas unter den Erwartungen geblieben sein. Aber es war ein guter Anfang und die Teams waren mit vollem Einsatz dabei. In 3 Gruppen ...
Dieser Samstag war zugleich auch die Geburtsstunde eines Mixed-Teams im Meisterschaftsbewerb der U10. Wie in den U09-Turnieren spielten Mädchen und Jungs gemeinsam, allerdings eine Altersstufe höher und trafen dort auf eine durchwegs mit Jungs besetzten Mannschaft. Union West Wien zeigte auch, dass sie leistungsmäßig und körperlich unserer, ...
Die klare 5:28 Niederlage gegen ein Team, welches mit 3 Jahrgangsälteren und auch routinierteren Spielern aufkreuzte, kann man getrost abhaken. Man war sich im Vorfeld schon im Klaren darüber, dass die Mannschaft einiges ertragen wird müssen. Die Hälfte Neulinge, der Rest mehrheitlich jüngere Jahrgänge von denen einige schon auf Erfahrungen ...
Im ersten Spiel gegen den Zweitplatzierten Post SV gab es die erwartete Niederlage. Allerdings erzielte unser Team die doppelte Anzahl an Toren, im Vergleich zum ersten Spiel. Die körperlich überlegenen Gegner konnten sich erst nach einer längeren Anlaufzeit entscheidend durchsetzen und einen 30:14 (17:10) Erfolg gegen unsere Boys einfahren. Erfreulich ...
Im ersten Spiel gegen UWW spürte man schon in der Anfangsphase, als der Gegner sich noch nicht absetzen konnte, dass heute nichts zu holen sein wird. Den Routiniers wurde besondere Aufmerksamkeit zuteil. Der Gegner ließ sich diesmal nicht mehr überraschen und übernahm nach zehn Minuten endgültig die Initiative, die er bis zum Ende des Spieles ...
Ein langer Vormittag in der Hollgasse, in banger Erwartung der vorhersehbaren Niederlagen. Schließlich stand fest, dass man für das erste Spiel gerade die notwendige Sieben auf das Parkett bringen wird und in der zweiten Begegnung in Unterzahl antreten muss. Dass am Ende aber, … nun, der Reihe nach.
Gegen den überragenden Tabellenführer ...
Hängende Köpfe am Ende dieses Nachmittags. Nach zweimaliger Habzeitführung setzte es zwei Niederlagen, die erst in den Schlussminuten fixiert wurden! Auch wenn die Enttäuschung groß war, darf man nicht übersehen, dass die Gegner diesmal stärker aufgestellt waren und einmal mehr die größere Routine am Ende für die beiden hauchdünnen Erfolge ...